- Rumänisch-Israelischer Professor unter den Opfern des Massakers in Virginia
Der israelische Professor Liviu Librescu ist eines der 32 Todesopfer des Amoklaufs an der US-
amerikanischen Virginia Tech Univerisität, der am gestrigen Montag die Welt erschütterte. Der 76-
jährige wurde erschossen, während er die Tür des Unterrichtsraums blockierte, um seinen
Studenten ...
weiterlesen
Regina Wagner am Jan. 1, 2010, midnight in
Gedenken
Schalom Chawer
Der Tod von Otto Schwerdt stimmt uns so traurig. Er fehlt uns.
Unsere Welt ist viel ärmer geworden.
Herr Schwerdt war ein sehr würdiger Vorstand der Jüdischen Gemein-
Regensburg, er war ein grossartiger Israeli und Jude, er war ein
sehr hoch geachteter und sehr wichtiger Mitbürger in Regensburg ...
weiterlesen
Regina Wagner am Jan. 1, 2010, midnight in
Gedenken
Der Gedenkweg am Freitag, 9. November 2007, um 19 Uhr, nach dem Gebet in der Synagoge,
war sehr ergreifend und bewegend. Dieser Gedenkweg fand
statt zur Erinnerung an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938, also vor 69 Jahren.
Jugendliche aus den katholischen und evangelischen Kirchen hatten ihn gestaltet; insbesondere
sah ...
weiterlesen
Regina Wagner am Sept. 11, 2007, 7 p.m. in
Gedenken
Gedenken zur Pogromnacht am 09.11.1938
Der Freundeskreis Israel gedenkt der Opfer der Reichsprognomnacht vom 09. auf den 10.
November.
Der Begriff "Reichtskristallnacht" wird hier bewusst vermieden, denn unsere Erinnerung soll sich
sowohl an niedergebrannte Synagogen, Gebetshäuser und zerstörtes Eigentum, als auch an die
durch das nationalsozialistische Regime gelenkten ...
weiterlesen
Regina Wagner am Sept. 11, 2006, midnight in
Gedenken
Tag des Gedenkens - der 27. Januar 2005
Der 27. Januar, der Tag des Gedenkens an den Holocaust: Vor 60 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz durch Truppen der Roten Armee befreit.
Was bedeuten 60 Jahre?
"…Schon lange her, bitte nicht immer wieder diese Erinnerung, was habe ich damit zu tun, auch ...
weiterlesen
Regina Wagner am Jan. 27, 2005, 1 a.m. in
Gedenken