israelfreundeLogo
Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.
twitter

Twitter

facebook

Facebook

Bericht Rubato

Huljet, huljet, kinderlech

Der Auftritt des Klezmer-Ensembles " Rubato " am 20. Mai 2010 im Saal der KHG Regensburg  unter obigem Titel war grossartig !!! 

Einfühlsame Klezmermusik, mit vielen pädagogischen Einlagen ( Geschichten wurden vorgelesen, wie die von der Nacht von Hoschana raba, in der sich nachts für eine Minute der Himmel öffnet und man sich genau in dieser Minute etwas wünschen darf, und jiddische Witze wurden erzählt, es wurden viele Erklärungen gegeben.. ) - -  man merkte, dass es keine  " Musiker "  waren, sondern eher  " Musik-Pädagogen " und Sonderschullehrer oder Musik-Dozenten..
Diese Leute des Ensemble Rubato wollen nicht nur Musik spielen, nicht nur schöne jiddische Lieder singen, nicht nur unterhalten - nein ! Sie wollen Erinnerung wach- halten, Erinnerung an eine durch die Shoa zugrundegegangene Kultur in Mittelost- europa, die Kultur des " Schtetl", die sich von Litauen bis Moldavien zog, die Kultur der Ostjuden mit Jiddisch als Muttersprache, die Kultur, die man am ehesten noch in Mea Shearim, dem Viertel der Ultraorthodoxen in Jerusalem findet, oder auch noch in Teilen in den USA.
Einfühlsame Musik verbindet sich mit jiddischen Liedern über Kinder und aus dem meist recht ärmlichen, aber doch menschlich reichen Leben im " Schtetl".
Mit ihrem Konzert hat die Gruppe "Rubato" nicht nur Musik geboten. Sie hat uns auch ein Stück Geschichte wiedergebracht von Menschen, die es so nie wieder geben wird. Und sie hat uns damit eine Mahnung mitgegeben, nicht zu vergessen. Damit verbunden ist eine stete Verantwortung, dass solch ein furchtbares Verbre- chen wie die Shoa nie wieder geschehe !
Dr. Roland Hornung
Regina Wagner am May 20, 2010, midnight in Feste und Feiern

©2014 Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.