israelfreundeLogo
Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.
twitter

Twitter

facebook

Facebook

Argumentationstraining Nahost 2010

Kurzbericht über das Argumentationstraining Nahost von der Islamwissenschaftlerin Carmen Matussek und ihrem Kollegen

Am Freitag, den 16.07.2010 und am Samstag, den 17.07.2010 fand in Regensburg das Argumentationstraining Nahost durchgeführt von der Islamwissenschaftlerin Carmen Matussek und einem Kollegen statt.
Das Argumentationstraining bestand aus 2 Abschnitten:
1. Ausführliche und fundierte Hintergrundinformationen zu den Themen Islam, Antisemitismus und Israel.
2. Besprechung der üblichen Falschbehauptungen, denen man täglich in den Medien und im privaten Umfeld begegnet, vor dem Hintergrund der realen Fakten.
1.1 Islam
Das Seminar begann mit der Entstehungsgeschichte des Islam und einem Überblick über die islamischen Quellen.
Die schriftlichen Grundlagen des Islam bilden der Koran und die Sunna. Die Sunna besteht aus den Überlieferungen und der Biografie Mohammeds.
Ein wichtiges Konzept islamischer Theologie ist die Abrogierung, d.h die Ungültigmachung von Koranversen zum selben Thema.
Da es im Koran eine Anzahl von Versen gibt, die sich inhaltlich widersprechen, sagt das Konzept der Abrogierung, dass zeitlich früher entstandene Verse durch zeitlich später entstandene Verse aufgehoben werden. Somit sind die zeitlich später eingeordneten Verse die endgültigen.
1.2 Antisemitismus
In diesem Abschnitt wurde zuerst die Entwicklung des Antisemitismus ab dem 19ten Jahrhundert in Mitteleuropa geschildert, der insbesondere mit dem Buch "Die Protokolle der Weisen von Zion" gerechtfertigt wurde. (Siehe auch Berichte--Vorträge--Vortrag Carmen Matussek)
Des weiteren wurden aktuelle Erscheinungsformen des heutigen Antisemitismus gezeigt. Unter anderem wurde ein Ausschnitt der Fernsehserie "Reiter ohne Pferd" vorgeführt, in welcher ein extremes Feindbild des "teuflischen Juden" verbreitet wurde.
1.3 Israel
Danach wurden die Entstehungsgeschichte des Staates Israel ab der Mitte des 19ten Jahrhunderts und die historischen Zusammenhänge des Nahostkonflikts erläutert.
2. Besprechung
Gemeinsam mit allen Anwesenden wurden die üblichen Falschbehauptungen der deutschen Medien und antisemitisch angehauchter Politiker gesammelt und an Hand der realen Fakten besprochen.
z.B.
Behauptung:
Israel zerstört palästinensische Infrastruktur.
Tatsache:
Israel hat die palästinensische Infrastruktur zum größten Teil überhaupt erst aufgebaut. Ohne Israel gäbe es dort bestenfalls eine sehr mangelhafte Infrastuktur.
In diesem Zusammenhang gibt es ein Zitat von Yusuf al Qaradawi, einem bekannten islamischen Geistlichen aus den Jahre 2005:
"How come the Zionist gang has managed to be superior to us, despite being so few? It has become superior through knowledge, through technology, and through strength. It has become superior to us through work. We had the desert before our eyes, but we didn't do anything with it. When they took over, they turned it into a green oasis."

Behauptung:
Israel begeht Völkermord am palästinensischen Volk
Tatsache:
Seit 1967 steigen im Westjordanland und in Gaza die Bevölkerungszahlen stetig. Die Kindersterblichkeit ist dort geringer als in den meisten anderen arabischen Staaten.

usw., usw.,...
Regina Wagner am Dec. 27, 2010, midnight in Seminare

©2014 Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.