Statement zur sogenannten "Kölner Klagemauer"
Statement zur sogenannten "Kölner Klagemauer"
Diese sogenannte "Kölner Klagemauer" zeigt wiedermal eines ganz deutlich:
Der Antisemitismus ist in Deutschland unterschwellig nach wie vor weit verbreitet. Die ideologische Basis dieses Antisemitismus ist wie schon in der Vergangenheit eine Ansammlung von vorsätzlichen Verleumdungen, die systematisch verbreitet und nur selten hinterfragt werden.
Im späten neunzehnten Jahrhundert wurde diese systematische Verleumdung in dem Buch "Die Protokolle der Weisen von Zion" schriftlich fixiert, das dann als Vorlage für spätere Bücher wie z.B. "Mein Kampf" diente.
In einem Teil der zahlreichen modernen Verschwörungstheorien findet man jetzt wieder die gleiche Ideologie in einer der modernen Zeit angepassten Verpackung, aber immer wieder mit der gleichen unterschwelligen Kernaussage, dass Juden kein Recht auf Leben haben. Es ist in diesem Zusammenhang kein Zufall, dass die beiden erwähnten Bücher seit Jahren in großer Zahl nach Deutschland importiert und unter die Leute gebracht werden.
Robert Rickler,
1. Pressesprecher des " Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V."