israelfreundeLogo
Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.
twitter

Twitter

facebook

Facebook

Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung

Liebe Freunde,
hier nun ( endlich ) mein Bericht ueber das Wochenend-Seminar der KONRAD ADENAUER STIFTUNG ( KAS ) in Schloss Eichholz, von Freitag 16.12. 2005 bis Sonntag, 18.12. 2005, mit dem Thema

" Nach 38 Jahren: Gaza ohne Israelis Konsequenzen fuer den Frieden in Nahost "

REGINA und ich nahmen an diesem Seminar teil.

Das Seminar begann am Freitag nachmittags etwa 14 Uhr nach Begruessung durch den Tagungsleiter, Herrn Dr. Hans ERLER, mit einem Vortrag von AMOS HELMS ( Berlin ), einem langjaehrigen Mitarbeiter der Aussenstelle Jerusalem der KAS mit dem Vortrag " Der Weg in den 6-Tage-Krieg..."

Danach sprach die ( seit vielen Jahren in Wuerzburg leben- de ) Israelin SCHOSCHANA SEGRE-BECK zum Thema

" Israel - LAnd der Angst, der Hoffnung und der Freiheit "

Sie schilderte sehr emotional und herzlich und ueberzeugend das Leben und den Alltag und die juengere Geschichte Israels bis zur Gruendung der Partei " Kadima " (= Vorwaerts) durch Sharon.

Danach sprach SHALOM YERUSHALMI aus Jerusalem, Politi- scher Korrespondent der Zeitung " Maariw ", ueber das Thema

" Anerkennung: Das Geheimnis des Friedens - Vom Jom Kippur Krieg zum Frieden mit Aegypten und Jordanien "

Zuerst wollte der Referent eine kurze Vorstellungsrunde der etwa gut 20 Seminarteilnehmer. Es zeigte sich, dass einige Leute ( nicht nur Regina und ich ) sich recht stark fuer Israel interessieren und sich dort engagieren, dass aber die meisten Teilnehmer noch recht wenig Vorkenntnisse hatten und sich einfach fuer das Thema interessierten und/ oder das als Fortbildungsmassnahme nutzten ( vor allem ein paar Lehrer ).

Bei dieser Vorstellungsrunde war noch nicht klar zu erken- nen, in welche grobe Richtung ( eher " pro Israel " oder neutral oder eher " contra Israel " ) die einzelnen Leute einzusortieren waren...

SHALOM YERUSHALMI schilderte in hebraeisch, uebersetzt von SCHOSCHANA SEGRE -BECK, die aktuelle Situation nach der Gaza-Raeumung und das politische Spektrum nach der Gruen- dung von " Kadima ". Er stellte ganz klar das Paradox der israelischen Politik heraus: Linke duerfen in Israel nicht Frieden machen, Rechte nicht Krieg, sondern umgekehrt !

Am naechsten Tag, dem Samstag, 17.12. 2005, setzte SHALOM YERUSHALMI das Seminar fort mit dem Thema

" Abzug aus Gaza: Das geoeffnete Tor zum Frieden ? "

In diesem Vortrag erklaerte er die Gruendung von " Kadima " als politisches Erdbeben in Israel. Danach erzaehlt er viel Persoenliches ueber Sharon.

Der naechste Vortrag

" Frieden durch Vermittlung im Nahen Osten ? - Die Tuerkei, ISrael und die Islamischen Staaten "

von Prof. Dr. Hueseyin BAGCI aus Ankara, Tuerkei, war recht " unverbindlich " und farblos...

Der folgende Vortrag hingegen

" Perspektiven: Iran ohne Antisemitismus ? "

von der deutsch-iranischen Islamwissenschaftlerin Dr. Katajun AMIRPUR aus Koeln war sehr engagiert und tabulos und deutlich ! Sie nahm kein Blatt vor den Mund, um diesen iranischen, unsaeglichen Prae- sidenten ACHMADINEDSCHAD zu kritisieren ! Frau Dr. Amirpur plaediert dafuer, den Iran von der Fussball-WM auszuschlies- sen !

Der nachfolgende Vortrag

" In naher Ferne: Eine Konfoederation zwischen Israel und einem palaestinensischen Staat ? "

von Dr. Aref HAJJAJ, Vorsitzender des Palaestina Forums, war recht einseitig gefaerbt und - nach anfaenglichen ver- soehnlichen Worten, in denen sich der Referent als kom- promissbereiter und friedlicher Palaestinenser ausgab - dann teilweise sehr, sehr heftig.

( Wenn man nachtraeglich jetzt im internet sucht, wird man herausfinden, dass dieser Herr Dr. HAJJAJ ein treuer Freund jenes unsaeglichen MOELLEMANN war ! )

An diesem Vortrag entzuendeten sich recht heftige Diskus- sionen, an denen sich neben REGINA und mir auch der Moderator, der Tagungsleiter Dr. Erler, sehr heftig und emotional beteiligte ( und auch der naechste Referent, der israelisch Journalist ELDAD BECK ), als sich heraus- stellte, dass Dr. HAJJAJ teilweise uebertrieb oder schlicht log und eventuell sogar die Existenz eines juedischen Israel in Frage stellte ! :-(

Dieser Vortrag liess auch erstmals so richtig eine " Zwei-Teilung " der Zuhoerer erkennen - in pro-isra- elische und pro-palaestinensische !

Am naechsten Tag ( und letzten Tag des Seminars ), am Sonntag, 18. Dezember 2005, sprach ELDAD BECK, Korrespon- dent von " Yediot Achronot " ( = groesste israelische Tageszeitung ) in Deutschland ueber zwei Themen

1. " Israel, der Holocoust und das bequeme Vergessen- Aktueller Antisemitismus in den islamischen Staaten und Europa "

Eldad Beck erwaehnte den malaysischen frueheren Premier- minister, den Grossmufti von Jerusalem, Haj Husseini, den Freund Hitlers, und viele Film- und Presse-Beispiele von Antisemitismus in der islamischen Welt.

Im zweiten Vortrag

2. " Israel und Deutschland heute "

warnt ELDAD BECK vor allzu viel Optimismus hinsicht- lich eines Friedensprozesses. Solange die palaestinen- sischen Kinder derart indoktriniert wuerden, sei kein Grund zu Optimismus vorhanden...

Insgesamt war es ein sehr erkenntnisreiches und wertvolles und wichtiges Seminar, bei dem wir sogar noch etwas lernen konnten...

DANKE der " Konrad Adenauer Stiftung " fuer diese hervor- ragende Veranstaltung.

Herzliche Gruesse Bis bald Euer Roland
Regina Wagner am Jan. 1, 2010, midnight in Seminare

©2014 Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.