Jahresbericht 2005
Aktivitäten:
- Am 5. Januar 2005: Artikel von Helmut Wanner in der MZ über mich(Roland Hornung) wegen Bedrohung aus dem internet gegen mich.
- 6. -9. Januar 05 : Fahrt nach KÖLN von REGINA und Roland und Treffen mit MONIKA und Verteilen von Flugblättern vor dem Vortragssaal des umstrittenen Orientexperten Dr. Udo STEINBACH !
Fahrt dazwischen kurz nach FRANKFURT und Treffen mit RENÈ POLLAK von der Zionistischen Organisation in Deutschland !
- 12.01. 2005: Leserbrief von mir (R. Hornung) in der MZ wegen der Blasphemie mit dem " Frosch am Kreuz "
- Mitbetreuung der Facharbeit von M. M. (es geht dabei um eine Künstlerische Darstellung der Erinnerung an die jüdischen Mädchen im Lyceum [ heute: von Müller Gymnasium ] im 3. Reich)
- LESERBRIEF von REGINA an das " Saarecho", 15.01.05, und auch von MONIKA und von Roland.
- E-mail -Austausch von mir mit der Oberbürgermeisterin von SAARBRÜCKEN wegen dem unsäglichen Artikel im "Saarecho"
- Siemens-Gymnasium / bei Herrn Friedl:
VORTRAG von REGINA über ISRAEL am 27. Januar 2005 (Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus)
-Samstag, 5. Februar 2005: Artikel in der MZ über die Vortragsveranstaltung von REGINA und Roland im SIEMENS-GYMNASIUM am 27. Januar 2005
- Mehrere Vorbereitungstreffen in der ESG im Januar und Februar 2005 wegen unserer Israelreise ! Meist war REGINA bei den Treffen in der ESG dabei !
Dabei auch (auch mit Etti’s Hilfe) e-mail-Austausch mit Frau Dr. Sylke Tempel !
-Sonntag,13. Februar 2005: Jüdische Gemeinde/ Club " Schalom ": Vortrag von REGINA und Roland über unser Leben in Israel !
-Israelreise von mir (ROLAND) mit 8 Studenten der ESG und Herrn Leidner aus dem Saarland und unserer REGINA (Reise- Leitung: Unser URI BEER): Treffen in ISRAEL mit Herrn Guenther Gottschalk, Susanne, Etti, Frau Herschkowitz, Frau Karmon (Israelisch-Deutsche Gesellschaft) , einer Dame von der Antidefamation League, Avi [ dem Bruder von Etti ] und Prof. Dr. Ehud Netzer, Archaeologe(Alles das vom 16.02. 2005 - 2. 03. 2005)
- Fahrt von mir, Roland, zur Israel-Solidaritäts-Konferenz in FRANKFURT , organisiert von Steve, René, und vielen anderen ) vom Samstag, 5.Maerz bis Sonntag, 6. Maerz 2005
- 10. März 2005: Bericht in der " Jüdischen Allgemeinen Zeitung " (JAZ)über die Israel-Solidaritätskonferenz in Frankfurt (auch ein bisschen ueber mich) !
- Beginn der Hilfe für Rabbi Morag im Friedhof (mit JULIA W.)
- April 2005, Leserbrief von mir in der MZ wegen Marianne Schmid
- Fahrt am Wochenende 8. und 9. April nach Bergneustadt bei Gummersbach wegen ISQ - Workshop (und juedische Integration)des BJSD (mit Uriel Kashi, Ira Rosensaft, usw..) von REGINA und Roland !
Fahrt am Samstag, 16. April, zum " Elitetreffen" der Studienstiftung nach PIRK / Oberpfalz (mit Kollegen Prof.Dr. Wirtz)
- Mittwoch, 20. April 2005:
B E G I N N des Projektes ISQ in REGENSBURG - Besuch des PINDL - Gymnasiums, Klasse von Herrn Braun, (REGINA und Roland), Umfrage + Erklärungen + Diskussion zu Israel
- Mittwoch, 20. April, abends: Besuch der Podiums-Veranstaltung " Keine Neonazis in Regensburg" (organisiert von den Sozialen Initiativen) durch REGINA und Roland.
- Im April 2005: Artikel von Herrn Barskyy, Leiter des Club " Schalom", und Roland, in Zeitung " Jüdisches Leben in Bayern", Nr. 97/ 2005, S. 25
- Am 23. April 2005: Teilnahme an der DEMO zur Erinnerung an Domprediger Dr. Maier, organisiert von Luise Gutmann (REGINA und Roland), von 11 - 12 Uhr.
Danach ABHOLEN von ETTI am Bahnhof (sie kommt aus Israel)
- A u f e n t h a l t von ETTI in Regensburg (vom 23. April bis 7. Mai 2005)
- Sederabend (Etti, Tamara, Roland) am 23. April 2005
- Sederabend (Etti, Marina, Roland) am 24. April 2005
- Internationale Handlungskompetenz, Länderblock ISRAEL/ NAHOST, am Mittwoch, 27. April 2005, von 13 - 21 Uhr, (mit Ettis Hilfe !)
- Ettis Übersetzungsarbeit für Heike ABT (Forschungsgruppe Prof. Thomas) am Donnerstag, 28. April 2005
- Verschiedene Besuche von Etti in meinen Vorlesungen und beim Bildungsträger (bei den Soldaten) und im Picasso !!!
- Treffen in der ESG bei einem Gottesdienst und bei der Vorbesprechung für den Israel-Abend der ESG !
- Am Samstag, 30. April, und Sonntag, 1. Mai, Treffen mit Barbara N. aus Heidelberg !
- Am Dienstag, 3. Mai 2005, Israel-Abend in der ESG (mit Etti) !
- Am Donnerstag, 5. Mai 2005, Yom HaShoa, Fahrt (Etti und Roland)mit dem " Club Schalom" nach Dachau und dort Gedenkfeier !
- 8. Mai, Besuch von YARON aus Israel, Etti fliegt zurueck nach Israel.
- Mittwoch, 11. Mai 2005: " Kompass meines Herzens…" - Weiterbildungs-Vortrag von Roland und REGINA über ‚Menschen In Israel’
- Donnerstag, 12. Mai 2005: Israel-Infostand wegen " Israel- Tag", ILI = I like Israel [ Leo ] (REGINA und YARON und Roland) !
- Besuch des Infostandes der Gruenen Jugend (" Deine Linke gegen Rechts") , Yaron und ich; danach REGINA, Yaron und ich zum erev Shabbat in der Synagoge !
- Montag, 16.5.05: Besuch von Israelfreunden aus Lünen bei Dortmund! Besichtigung von Regensburg und der Synagoge ! Einkehr im Picasso !
- Weiter mit ISQ : Bundeswehr Gruppe BK I (Ende April 2005) , Bundeswehr Gruppe BK II (Anfang Juni 2005), Bundeswehr Gruppe BK III (Anfang Juni 2005) - jeweils rund 25 Leute
- Diverse LESERBRIEFE gegen Rechtsradikalisumus in der Mittelbayerischen Zeitung im Mai 2005
- Freitag, 3. Juni 2005: Israel-Tag im Siemens-Gymnasium bei Herrn Friedl (ich, Roland Hornung, moderiere,…. Dann kommt Georg Roessler, Jerusalem…) und Marien-Gymnasium (nachmittags)
- Sonntag, 5. Juni 2005: Roland haelt Vortrag vor mathematisch hochbegabten Kindern, teilweise Kinder von Regina W., einer Ex-Studentin von Roland (Im Pfarrheim St. Lukas, Regensburg). Danach erzaehlen ueber ISRAEL bei Kindern und Eltern.
- Donnerstag, 9. Juni: Nachtreffen und Bilderaustausch mit ESG-Israel-Reisegruppe im Restaurant "Locanta"
- Sonntag,12. Juni: Konzert im Club Schalom und Artikel von Roland ( " Meine Seele verglueht in den Abendfarben Jerusalems" )darueber (im " keschet")
- Freitag, 17. Juni: Besuch des Vortrages von Prof. Kostiner, Uni Tel Aviv, über Nahost im EBW
- Am Samstag, 18. Juni, und Sonntag, 25. Juni, sind NAZI-Demos in Regensburg
Roland hat massive ANFEINDUNGEN durch Neonazis ! (Neonazis bezeichnen ihn als "Hauptfeind")
- Rolands Artikel: " Meine Seele verglüht in den Abendfarben Jerusalems" erscheint im Keschet, für Juli 2005
- 29. Juni 2005: Wochenblatt Regensburg: Artikel über Roland ("Herr Hornung, Sie sind unser Hauptfeind"……)
- DR. JOANNA GOLONKA, Israelfreundin und Gastwissenschaftlerin,geht nach knapp 2 Jahren wieder zurück nach Polen, Ende Juli 2005
- Am 20. Juli 2005: Zeugnisübergabe und Abschiedsfeier für die " Internationale Handlungskompetenz" !
- Unsere MONIKA kämpft - zusammen mit der juedischen Gemeinde in KOELN gegen die (pro-palaestinensische) " Klagemauer" auf Domplatte in Koeln (Leserbriefe, Briefe an diverse Behoerden,…)
- Besuch von Roland von 6. - 11. August 2005 bei ISRAEL-Freunden in der Naehe von Dresden
- Treffen von Roland mit einer Israelfreundin in Würzburg
- ETTI kommt vom 15. August 2005 bis 1. Oktober nach Regensburg
- Viele Dinge unternommen (Besuche in Würzburg, Nürnberg, München, Salzburg, Zell am See,…)
- Treffen (Etti, Roland) mit EVA und MARINA im Picasso
- Käsespatzen-Essen bei EVA (Eva fährt dann zu einem Praktikum nach JERUSALEM !!!)
- 9./10. September 2005: Interkulturelles Training ISRAEL (von Etti und Roland) im Weiterbildungsprogramm der Uni Regensburg
- 12. - 30. September 2005: Sprachkurs iwrit (= Neuhe- braeisch) von Etti (im ZSK der Uni Regensburg) mit 12 Teilnehmern
- Montag, 26. September: Besuch der Klasse von Herrn Lehrer Josef Braun, Pindl-Gymnasium Regensburg: Etti erzählt über Judentum (die Esther-Geschichte und Purim, kaschrut-Regeln, die Geschichte Israels und das heutige Leben in Israel)
- Am Samstag, 1. Oktober 2005: Abreise von Etti
- Besuch der Gebete zu Rosh Hashana (Roland und eine Teilnehmerin des iwrit-Sprachkurses) und des Brauchtums " Taschlich"
- 3. Oktober 2005: YARON aus Israel kommt zu Besuch
- Ein Artikel über " Klub Schalom" von Herrn Barskyy und mir in " Jüdisches Leben " , September 2005
- Yom Kippur: Besuch der Gebete (Roland Hornung, mit einer Israel-Freundin aus Baden-Württemberg)
- Sukkoth und Simchat Thoar: Roland besucht die Gebete
- Samstag, 22. Oktober: Gemeinsamer Vortrag von mir und Prof.Dr. Mahir NAKIP (Turkmene) ueber IRAK und NAHOST auf Einladung von Aykan Inan (Deutsch-Tuerkischer Kultur- Verein, im Hotel Straubinger Hof [Akkay ])
- Mittwoch, 26. Oktober 2005: Vortrag "Handlungskompetenz Nahost" im Rahmen des Weiterbildungsangebotes der FH Rgbg (Regina Wagner und Roland Hornung)
- Dienstag, 22. November 2005: " Migration am Beispiel Israel" Vortrag von Regina Wagner und mir in der ESG / Donaudekanat
- Mittwoch, 23. November 2005: " Kein Kuchen für den Müll" Vortrag im Rahmen des Weiterbildungsangebotes der FH Rgbg (Heinz Jansen und Roland Hornung)
- Besuch des Konzertes der Gruppe " Nikitov" im Kolpingsaal (und Bericht von Roland darueber) am 24. November 2005
- Besuch von ETTI (vom 26. November bis 3. Dezember) :
Hebraeisch-Anfaenger-Kurs / und Hebraeisch-Fortsetzungs-Kurs vom 28. November bis 2. Dezember 2005
- Mittwoch, 7. Dezember 2005: Vortrag " Leben und Alltag in Israel " im Rahmen des Weiterbildungsangebotes der FH Rgbg (Regina Wagner und Roland Hornung) : Hochkaraetiger Besuch durch Herrn Rosengold und Herrn Russakovski und zwei nette Kollegen und einen bekannten Buchhaendler und sonstige nette Leute !
- Samstag, 10. Dezember, 11:30 Uhr: " Demo gegen Rechtsradikalismus" am Dachauplatz (zu der auch unser Freundeskreis aufgerufen hatte !)
Teilnehmer: Regina Wagner und Roland Hornung.
- Dienstag, 13. Dezember, 19:30 Uhr: Dichterlesung Jurij Kaplan aus Kiew liest in der Weinschenk-Villa aus seinen Gedichten,eingeladen, u.a., von Herrn Barskyy. Besucht durch Roland.
- Freitag - Sonntag, 16.-18. Dezember 05: Nahost-Seminar " Gaza ohne Israelis " der Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz, besucht von Regina und Roland.
- Vortragsveranstaltung zur Europaeischen Integration (Prof. Nida-Ruemeling), veranstaltet durch " Junges Europa e.V.", besucht durch Roland am 21. Dezember 2005
- Zwei Artikel von Roland (einer ueber den Auftritt der Gruppe "Nikitov" und der zweite ueber den Auftritt des Maennerchores der Veteranen der Juedischen Gemeinde Muenchen im Klub " Schalom" ) im " keschet" fuer Januar 2006
Prof.Dr.Roland Hornung, Dezember 2005