Jahresbericht " Freundeskreis Israel in Regensburg " - 2006:
Aktivitäten 2006
1.) Am 03. Januar 2006: LESERBRIEF von REGINA und Roland Hornung
in der MZ zu den Demonstrationen der Rechtsextremisten in Regensburg ( "Fol-
gen wir dem Bundespraesidenten " ).
2.) 12. Januar 2006, Besuch der Verhandlung " Broder-Melzer" am Landgericht
Frankfurt ( Roland und Regina ) und Treffen mit René Pollak, Leon de Winter, Henryk
Broder,…
3.) Bericht von mir ( Roland Hornung ) ueber die Verhandlung "Broder-Melzer".
4.) Bericht in türkischer Zeitung ( online-Ausgabe ) ueber den Vortrag von Prof. Dr. NAKIP und
Prof. Dr. ROLAND HORNUNG, vor dem deutsch-tuerkischen Kulturverein im Oktober 2005
5.) 17. Januar 2006: Besuch des Vortrages ueber rechtsradikale Rattenfaenger ( und
Gegenstrategien ) von Herrn Goger ( an der Uni Regensburg, Veranstalter Jusos
und GEW )
6.) 20. Januar 2006: Teilnahme an der Enthuellung einer GedenkTafel fuer ein Opfer der
Nazi-Herrschaft ( ein Zeuge Jehova ) Am Minoritenweg 9
7. ) 21. Januar 2006: Leserbrief " Es fehlen Werteorientierungen" von REGINA und
Prof. Dr. ROLAND HORNUNG in der MZ.
8.) Etliche Gaestebucheintraege beim Bundespraesidenten !
9.) 26. Januar 2006 ( Donnerstag ): Teilnahme von Regina ( mit Familie ! ) und Prof. Dr.
Roland Hornung an der LICHTERKETTE in Muenchen zum Gedenken an den
Holocaust-Tag und gegen Achmadinedschad
10.) Regina wettstreitet sehr gekonnt mit grüner Jugend Rheinland- Pfalz wegen deren
Aufruf gegen Chirac (!) bzgl. dessen Äußerung zum Atomwaffeneinsatz gegen
Terrorstaaten !
11.) Dienstag, 31. Januar 2006: Roland Hornung besucht Afghanistan-Vortrag von Herrn
Dr. EROES bei der KHG / KAS ( = Konrad Adenauer Stiftung )
12.) Regina, Anita und Roland schreiben Dankbrief an Frau Bundeskanzlerin wegen
deren Israelreise und ihr dortiges positives Auftreten !
13.) 4. Februar 2006: Leserbrief von REGINA und Roland in MZ ( Terror ohne
unser Geld - d.h., kein europ. Geld für Hamas ! )
14.) 10. Februar 2006: Besuch von MAGDALENA und DENISE in Regensburg
Gemeinsamer Besuch mit mir in der Jüdischen Gemeinde und Interview
von Herrn SCHWERDT wegen Wiederentstehen des Judentums in
Regensburg nach der " shoa " .
Betreuung der diesbezueglichen FACHARBEIT von Denise S. durch Roland
15.) Teilnahme von REGINA und Roland am Seminar " Israel verstehen" der
KAS ( = Konrad Adenauer Stiftung ) in Eichholz vom 12.- 14. Februar 2006
16.) ISRAELREISE des Freundeskreises vom 16. Febr. bis 2. Maerz 2006
17.) " Keschet" (März-April 2006 ): " Bay mir biste scheyn", ein Bericht von Roland
über den Auftritt der Gruppe " Nechama 2" im Klub Schalom im Januar 2006
18.) PURIM ( 13. und 14. März )
19.) Treffen mit Frau ANNA ROSMUS und US-Veteranen in Regensburg/ Mitte März
20.) 22. März 2006: Besuch des Prozesses gegen einen Rechtsradikalen, der im
August 2005 auf das Dani Karavan Kunstwerk uriniert hatte.
21.) 3. April: Ankündigung unserer ( weiteren ) Neuhebräisch-Kurse in der MZ
22.) Besuch des Sederabend, 13. April 2006
23.) " Bay mir biste scheyn" , Roland’s Artikel im "Jüdisches Leben in Bayern",
April 2006
24.) Besuch von ETTI aus Israel vom 23. April bis 6. Mai 2006
25.) Sonntag, 23. April 2006: Einladung von Etti und mir durch Herrn Rosengold in der
Jüdischen Gemeinde zu Kaffee und Kuchen.
Teilnahme an der Demo der " Linken" zu Ehren von Domprediger Maier ( an der
Synagoge und am Dachauplatz )
26.) Montag, 24. April - Freitag, 5. Mai 2006: 2 iwrit-Kurse ( Anfaenger und Fort-
geschrittene ) durch Etti, taeglich je 3 volle ( Zeit - ) Stunden je Kurs.
27.) Teilnahme am Gebet zum Yom Hashoa und der Demo der CSU zu Ehren
von Domprediger Maier am 24. April 2006, Etti und Roland
28.) Donnerstag, 27. April 2006: Besuch der Ausstellungseröffnung " Rechtsradi-
kalismus in Bayern" von Herrn Angerstorfer, durch unseren iwrit-Kurs
29.) Sonntag, 28. April 2006: Fahrt mit Etti nach Augsburg ( und Landshut )
30.) Montag, 1. Mai: ( Teilweise ) Teilnahme Roland’s an der Demo des DGB und
Maifeier.
31.) Donnerstag, 4. Mai: ISRAELTAG: " Ili" ( I like Israel )
a.) INFOSTAND am Viereimerplatz ( Regina und Roland )
b.) Israel-Seminar im " Teppichzimmer" der Mensa ( Regina und Roland )
32.) Samstag, 6. Mai: Heimflug von ETTI
33.) Drei Artikel von Roland erscheinen im KESCHET ( Mai-Juni 2006 ) :
" Mut und Zivilcourage", Keschet Mai/Juni 2006, Juedische Gemeinde Regensb.
"Rette mein Volk", Keschet Mai/Juni 2006, Juedische Gemeinde Regensburg
" Fruehlingsfest", Keschet, Mai/Juni 2006, Juedische Gemeinde Regensburg
34.) Sonntag, 7. Mai: Eine GEGEN - Demo ( auch Teilnahme von Roland !) gegen
gleichzeitige Neonazi-Demo ( wegen 8. Mai ) am Ernst Reuter Platz von 14-16 Uhr !
35. ) Ab MONTAG, 8. Mai, wieder regelmäßiges ÜBEN von iwrit ( mit Teil-
nehmern der iwrit-Sprachkurse von ETTI ! ) durch Roland
36.) Mittwoch, 10. Mai 2006 : Fachschafts-Grillen / Roland erzaehlt ueber Israel !
37.) Donnerstag, 11. Mai: INTERNATIONALE HANDLUNGS-KOMPETENZ -Aufbau-Studium an
der Uni Regensburg
( Roland’s Anteil: Laenderblock ISRAEL ) !
38.) Freitag, 12. Mai, Antoniussaal: Besuch der Podiumsdiskussion der
südöstlichen SPD mit dem Thema " Atomkonflikt, Karikaturenstreit,.."
( Regina und Roland waren Zuhoerer )
39.) REGINA besucht JU-Kongress in Neumarkt
40.) Dienstag/ Mittwoch, 16./ 17. Mai FAHRT nach BERLIN ( Regina und
Roland ).
STAATS-EMPFANG durch die Israelische Botschaft ( wegen Yom Hazma’ut )
41.) Mittwoch, 17. Mai: " Migration und Integration am Beispiel Israel "
Vortrag von Regina und Roland ( im Rahmen des Weiterbildungs-
Programmes der Fachhochschule ) .
42.) Samstag, 20. Mai: INTERNATIONALE Handlungskompetenz / Fallstudie Israel
( Roland )
43.) Regina und Jan bauen unsere website aus :
www.israelfreunde.euJan hat zusaetzlich USA-website:
www.unitedwestand.eu44.) Samstag, 03. Juni 2006: Grosse Demo gegen Rechts ( gut 7000 Teilnehmer )
in Cham ( Roland war dabei )
45.) Sonntag, 11. Juni 2006: Grosse Demo gegen Achmadinedschad ( gut 1500
Teilnehmer ) in Nuernberg ( Roland war dabei
mit einem Bus der Juedischen Gemeinde Rgb. und
ca. 60 Mitglieder der Juedischen Gemeinde Rgb.)
46.) Montag, 12. Juni: Pruefung in " Internationaler Handlungskompetenz"
47.) Montag, 12. Juni: Vortrag von Thomas Witzgall, Juso-Unterbezirk Regensburg:
" Alte und neue Strukturen der Rechtsextremisten"
( Roland war Zuhoerer )
48.) Samstag, 17. Juni 2006: Grosse Demo ( ca 1000 ) auf dem Neupfarrlplatz in
Regensburg gegen die NPD , 11:00 -13:00 h
( Jusos, DGb, usw…, Freundeskreis Israel war
Mitveranstalter ! ) ( Roland war aktiv dabei ! )
Grosse Demo am Donaumarkt 14-18 Uhr gegen NPD
( ca. 300 -400 ), Roland war aktiv dabei
Zeitgleich: Grosses FEST ( ca 640 ) der NPD am Rockzipfel
Grieser Spitze ! Von 13 - 22 Uhr
49.) Dienstag, 20. Juni 2006: Roland’s Studentin, Kateryna Ratner, " bnei akiwa ",
erzaehlt vor der Studentengruppe SMD ( um Fabiola und
Magdalena ) ueber Judentum und ihr Leben als Juedin
50.) Freitag, 23. Juni 2006: Ein paar der SMD-Maedels und - Jungs besuchen mit
Roland zu erev Shabbat die Synagoge.
51.) Sonntag, 25. Juni 2006: Grosse DEMO ( " Schweigemarsch" ) vom Dom zum
Dachauplatz, dort ein paar Reden, veranstaltet vom
Bischof und der evangel. Kirche und der Juedischen
Gemeinde. Rund 2000 Teilnehmer.
( REGINA und ROLAND nahmen teil, auch einige
von Roland’s Studenten und Kollegen [ Prof.Wagen-
knecht mit Israelflagge, Prof. Volpert ] waren dabei)
52.) Sonntag, 25. Juni 2006: 13:30 Uhr in der Juedischen Gemeinde kurze Begrues-
sung durch Herrn Rosengold von Dr. Angerstorfer und
Dr.Ehm und ihrer VHS-Gruppe " Fuehrung durch das
Juedische Regensburg", und kleine Feier mit israeli-
schem Wein, weil es die 200. Fuehrung ist sei 1986
( REGINA und Roland nehmen teil )
53.) Ende Juni 2006: Monika schreibt in unser Namen an Bundeskanzlerin Frau
Dr. Merkel, wegen aggresivem anti-israelischem Brief von Frau Ellen Rohlfs
54.) Podiums-Dikussion im Von Müller Gymnasium ( Schule gegen Rassismus-
Schule mit Courage) über " Rechte Gewalt an Schulen" mit Moderator
Hans Scherrer, MZ, und den Teilnehmern: REGINA WAGNER, Freundes-
Kreis Israel in Regensburg, Dr. Willwert, Psychotherapeut, ein junger
Ver.di - Gewerkschaftler, Polizeidirektor Mache, Bewährungshelfer
Strehl, am Mittwoch, 28. Juni 2006
55.) Samstag, 1. Juli 2006: MZ-Artikel über die Podiumsdiskussion im VMG
56.) 3 Artikel von Roland im KESCHET für Juli/ August 2006
" Le chaim"
"Wer schweigt, scheint zuzustimmen"
"Unsere Solidarität mit dem Israelischen Volk"
57.) Monika schreibt in unser Namen ( " Freundeskreis Israel in Regensburg")
an HH Bischof Dr. Müller und dankt ihm für seinen Einsatz gegen die NPD,
7. Juli 2006
58.) Freitag, 7. Juli 2006, Abschluss-Feier und Zeugnis-Übergabe im Aufbau-
Studium " Internationale Handlungskompetenz " und mit anschliessendem
Internationalem Buffet.
59.) Freitag, 7. Juli 2006, 20:00 h: Vortrag von Thomas Witzgall, JUSOS,
ueber die " Schulhof CD der NPD"
60.) Samstag, 8. Juli 2006, Infostand der SPD/ JUSOS zu Neonazis
( mit Infos von Dr. Ehm )
61.) Samstag, 8. Juli 2006, interkulturelles Gassenfest in Regensburg’s
Altstadt
62.) Sonntag, 9. Juli 2006: Im Rahmen des Gassenfestes und mit dem
Ausländerbeirat PODIUMSDISKUSSION " Toleranz unter den
Religionen ( in Regensburg ) ?" ( Mit Imam von Neutraubling,
Herrn Rosengold, Dr. Rosenstein, Dr. Hopfner )
63.) Kriegerische Auseinanderstzungen in NAHOST ( Israel - Libanon )
e-mail an WDR von Monika ( ab etwa 12. Juli ist Krieg in Nahost )
64.) Presse-Erklaerung des Freundeskreises zu " Nahost"
( erschienen,u.a. in:
" die Jüdische" am 20.07.06
" Arbeiterfotografie"
" Tagesspiegel"
" MZ" - hier als LESERBRIEF erschienen… )
65.) Sonntag, 23. Juli 20006: Verabschiedung von Dr. Rosenstein
Im Rahmen dessen PODIUMSDISKUSSION
" Was koennen Religionen in Regensburg fuer FRIEDEN tun ?"
" Was koennen Religionen in Regensburg fuer SOZIALES tun?"
( Mit Herrn Rosengold, altkath. Pfarrer Ring, Imam aus Rgb. [ Mit
Aykan Inan als Uebersetzer] und 2 evangel. Teilnehmer )
66.) Mittwoch, 26. Juli, Abschied von REGINA privat im PICASSO
67.) Donnerstag, 27. Juli, Abschied von REGINA am Donaupark, mit
Grillen und vielen Freundinnen. Regina geht fuer 2 Semester in die USA
68.) Samstag, 29. Juli: LESERBRIEF in der MZ ( = unsere Presse-
Erklärung, von Uri, Etti, Monika, Regina und Roland )
69.) Matinée der Juedischen Gemeinde am Sonntag, 30. Juli 2006 Lieder von Mozart
und Haydn, gute Unterhaltung danach, und Snacks und israelischer Wein. Dabei
erstes Treffen mit Herrn Oberst R.G. Waldecker und Familie Loderbauer.
70.) Freitag, 11. August: Gespräch mit Herrn Hans Scherrer, MZ , und ANDREA;
KATERYNA, ROLAND im " Picasso", als Basis fuer MZ-Artikel
71.) diverse Schreiben ( an Focus, ZDF, …) von MONIKA
72.) Donnerstag, 17. August 2006: MZ-Artikel, fast ganze DIN A 3 -Seite, ueber unseren
" Freundeskreis Israel in Regensburg" von Herrn Hans Scherrer
Mit dem Titel: " Keine Chance fuer Extremismus jeder Art"
73.) Freitag, 18. August 2006: MZ -Umfrage ueber GRASS, mit Antwort von Roland
74.) Diverse Treff’s mit ANDREA, Leuten der FEG, usw., wegen Israel, iwrit und der Israelreise
im Februar 2007, am Ende August 2006
75.) Fahrt mit einigen christlichen und jüdischen Israelfreunden auf den Forggenhof
( auch Edith, Irmi, Tom, Nicole und Kateryna , Roland, waren dabei, usw… ) vom 05. - 10.
September 2006
76.) PAPST in Regensburg: 11. - 14. September
77.) Artikel in der MZ, dass Frau Wehrmann ( Integrationsbeauftragte der SPD )
ein interreligioes/ interkulturelles Fussballspiel organisieren will
78.) Roland’s zustimmender LESERBRIEF dazu in der MZ
vom 04. September 2006
79.) 14.09. : Lahakat Zahal Konzert in Muenchen ( keren hayesod, mit Udi Lehavi )
Herrliche israelische Lieder dieser israelischen Militaerband mit jungen, hübschen Israelischen
Soldat(inn)en. Magdalena und Roland waren auch dort !
80.) Sonntag, 17. September 2006: " Fussballspiel fuer den Frieden" am RT-
Fussball-Platz ( eine interreligioese Mannschaft aus Juden, u.a. der Rabbiner
Dannyel Morag, und Moslems, u.a. Korkut ) spielt gegen Stadtrat und Politiker
- organisiert von Frau Patricia Wehrmann und Herrn Rosengold !
81.) Montag, 18. September 2006, kommt URI kurz nach Regensburg zu Besuch !
( Treffen mit Roland und Uri und Irmi im PICASSO )
82.) 27. September 2006: " Rote Karte gegen Rechtsaussen"; Grosse Demo der
Stadt Regensburg gegen Rechtsextremismus ( "Freundeskreis Israel in Regensburg" ist
Mitveranstalter !!!): 5000 Teilnehmer !!! ( Teilnahme von
Roland , und Andrea M., und Marion, und Irmi…)
83.) 28. Sept.: das Interview mit Roland bei der DEMO gestern kommt in Radio
" charivari " ; Irmi wurde mit Regina’ s grosser Israel-Fahne gefilmt, vielleicht
kommt sie in TVA….
84.) Freitag, 29. September 2006: Treffen und Essen mit RA Dr. Troidl und
Auslaenderbeirat ( Herr Burhanettin Ataman und Frau Dr.Schwierskott ) und Herrn Schmack
( und Andrea Mink und Roland vom " Freundeskreis Israel")
85.) Dienstag, 03. Oktober 2006, Paradiesgarten, VORTRAG des
Neonazi-Aussteigers JOERG FISCHER ( Teilnahme von Roland und Irmi )
86.) Freitag, 06. Okotber 2006: Ankunft von ETTI ( sie bleibt 2 Wochen,
bis 21. Oktober 2006, und haelt 2 iwrit-Kurse ! )
87.) Samstag, 07. Oktober: Tag des Fluechtlings ! Demo vor dem alten Rathaus
( Roland war dabei ) !
88.) Montag, 09. Oktober: Stadtgespraech TVA; " Rote Karte gegen Rechtsaussen - Aber wie ?"
Fernsehaufzeichung einer Podiumsdiskussion im Andreas-Stadl
( Roland war dabei, und Judith F.)
89.) Montag, 16. Oktober, Stadt Regensburg, Spielhaus, VORTRAG von
Herrn Bihler, LfV, und Frau *, Rechtsextemismus in Regensburg ( Roland
war dort und diskutierte mit ).
90.) Samstag, 21. Oktober 2006: Heimreise von Etti
91.) Sonntag, 22. Oktober 2006: Konzert der Gruppe " Druschba" im Klub
"Schalom" der Juedischen Gemeinde Regensburg
92.) Dienstag, 24. Oktober 2006: " Treffen mit Stipendiaten der Hans Boeckler
Stiftung" - eventuell gemeinsame Projekte gegen " Rechtsextremismus"
93.) Mittwoch, 25. Oktober 2006: " Treffen im Picasso wegen ISRAEL-REISE!"
96.) Jetzt wieder regelmaessig iwrit-Ueben unter Roland’s Anleitung, bis Etti
wieder kommt.
97.) Donnerstag, 26. Oktober 2006: Roland eingeladen bei Korkut’s Firma CS-Result
Mit gutem Essen und Erzaehlen ueber die IT-Firmen Israel’ s !
98.) Dienstag, 31. Oktober 2006: Podiumsdiskussion in der MZ ueber
" Auslaender in Regensburg ", Roland und Korkut sind aktive Zuhoerer
99.) Artikel im neuen KESCHET ( ab November 2006 ) von Roland :
" Fussballspiel fuer den Frieden"
100.) Aufruf zum 09. November: Monika Schmitz
Erschienen in: Juedische und Honestly concerned
101.) 11. Nov. :Grosse interkulturelle Begegnung in der kath. Kirche St. Paul
( u.a. mit Saad Al Mahmoud, Korkut, usw..; Roland war dort )
102.) Sonntag, 12, Nov. 2006: Mit Sharzad in der FEG " Offene Tuer" und viele
neue Bekanntschaften fuer Sharzad ( Roland’s persische Studentin )
103.) iwrit - ueben: Montag mit Anfaengern, Donnerstag mit Fortgeschrittenen
104.) Mittwoch, 15.11. 2006: Viele Vortraege fast zeitgleich:
Vortrag zu SYRIEN ( von dem KAS.Mitarbeiter Dr. Wieland )
Vortrag zu Gott und Naturwissenschaft von Dr. Alexander Fink
( im Lichte der Thora )
Vortrag ueber Brasilien
Vortag ueber Suedafrika und AIDS
Besuch Roland’s in HERISAU, Schweiz ( Olga und Israelfreunde )
Besuch Roland’s in BERLIN ( Preisverleihung an Matthias Neumeier wegen
grossem interkulturellem Einsatz )
105.) Etti zu Besuch ( vom 07.12. abends, bis 16.12. am Morgen )
Etti gibt wieder 2 iwrit-Kurse ( jeden Tag je 4 Stunden
Fuer ANFAENGER und fuer FORTGESCHRITTENE )
106.) 14.12. 2006: Gespraech Etti’s mit Interessierten ( Studenten
von Roland, FDP-Politiker, Israelfreund, Politik-
wissenschafts-Student ,…) ueber Israel
107.) 16.12. 2006: Heimflug von ETTI
Sehr dubiose ( anti-israelische ) Vorgaenge im SAARLAND im
Umfeld der Innenministerin. Mehrere E-mail-Nachfragen von Roland ( und Kathi, die auch
schon DISRAELIS aufgenommen hatte ! ).
Sehr dubiose und unbefriedigende Antwort der Innenministerin.
16. Dezember 2006, abends: CHANUKA-Feier der Juedischen Gemeinde
Regensburg im Antonius-Saal ( Roland war eingeladen ).
108.) Letzte Fein-Abstimmung unserer Israel-Reise ( Februar 2007 )
109.) Politische Turbulenzen in CSU und SPD in Regensburg
und diverse Bitten um unsere " Vermittllung" ( was Roland ablehnte )
110.) Einladung zum Neujahrsempfang des AUSLAENDERBEIRATES
an den " Freundeskreis Israel in Regensburg"
111.) Weitere e-mails an die Oberbuergermeisterin in Saarbruecken und
an den Landtagspraesidenten im Saarland wegen dubioser anti-
israelischer Praktiken im Saarland