israelfreundeLogo
Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.
twitter

Twitter

facebook

Facebook

" Freundeskreis Israel in Regensburg " - 2007:

1) Januar 2007: Weitere e-mails an Persoenlichkeiten im Saarland wegen
dubioser
anti-israelischer Vorgaenge dort. Auch CSU - Vertreter in Regensburg sind
tief
entsetzt ueber jenes dubiose anti-israelische Tun der sehr seltsamen CDU
(!) -
Innenministerin im Saarland

2) Einladung an den " Freundeskreis Israel in Regensburg " zum
Neujahrsempfang des AUSLAENDER - BEIRATES in Regensburg am 24. Januar

3)Januar 2007: 2 Artikel von Roland Hornung im " Keschet" der
Juedischen Gemeinde

" ‚Druschba’ heißt Freundschaft"
"Juedisches Gesicht fuer den russischen Chanson"

4) 5 - Jahres - Jubilaeum des " Klub Schalom" ( mit Artikel von Helmut Wanner
in der MZ, auch Roland Hornung wird dort zitiert ! ).

5) Besuch der Synagoge durch SPD-Mitglieder, organisiert durch die (
ehemalige ) Integrationsbeauftragte der SPD , Frau Patricia Wehrmann
am 16. Januar 2007
( Roland nimmt auch teil ).

6) Neujahrsempfang des Auslaender-Beirates der Stadt Regensburg ( Vom " Freun-
deskreis Israel in Regensburg" nimmt Roland Hornung teil ) am 24. Januar 2007

7) Unterstuetzer der Ili- ISRAEL-Demo in Berlin, 28. Januar 2007 (
Monika nimmt teil )

8)Vortrag ( im Mentorat ) von Herrn Dr. Angerstorfer über " Antisemitismus" am
29. Januar 2007 ( Roland nimmt teil )

9.) Vortrag von Jurij Kaplan ( im EBW ):Juedische Dichter in Czernowitz,
Februar 2007

10.) Unsere ISRAEL-REISE ( 17. Februar bis 03. Maerz 2007 ) mit Uri Beer

11) 2 Artikel von Roland im " Keschet" im Maerz 2007 :

" Begegnung in der Synagoge"
" Jubilaeum im ‚Klub Schalom’ "


12) Stellungnahme des Freundeskreises Israel in Regensburg zu den
Aeusserungen einiger deutscher katholischer Bischoefe in Israel im
Februar 2007


13) REGINA WAGNER besucht in Denver/Colorado zwei anti-israelische
Vorträge und schreibt einen hervorragenden Leserbrief !


14) Unterstuetzung und Besuch der Calmeyer-Ausstellung, Maerz 2007

15) Begleitender Abend in der Juedischen Gemeinde ( " Juedische Schicksale" )
am 15. Maerz 2007 ( Roland Hornung nimmt teil )

16) Ausstellung von Modellen zerstörter Synagogen im Foyer der
Zentralbibliothek der Uni Regensburg

17) Besorgte Beobachtung des innerparteilichen CSU-Streits, Maerz 2007

18) LESERBRIEF von Roland an die MZ ( zum Vortrag eines islamistischen
Fundamentalisten in Regensburg ), 24. Maerz 2007

19) Wochenendseminar von " Wort und Wissen" in Schwaebisch Gmuend ueber
Biblische Archaeologie, 23.-25. Maerz 2007 ( Prof. Barkay, bei dem auch
unser Uri studierte, hielt 2 hoch interessante Vortraege ! )

20) LESERBRIEF von REGINA WAGNER in Colorado ( Denver ) zur
Klarstellung der israelischen Positionen

21) Am 27. Maerz 2007: Besuch der Juedischen Gemeinde Straubing ( mit dem
Klub Schalom )

22) Am 03. April: Seder-Abend in der Jüdischen Gemeinde ( Roland ist Gast )

23) 23. April: Gedenkweg an Dr. Johann Maier, 24. April: Gottesdienst und
Gedenkweg an Dr. J. Maier ( Roland Hornung nimmt an beiden Tagen teil )

24) 29. April. Klub Schalom: Israelischer Liedernachmittag / VORTRAG:
Roland Hornung und Krisztina erzaehlen ueber Israel


25) 3 Artikel von Roland im " Keschet " Mai-Juni 2007

" Czernowitz als Wiege deutschsprachiger jüdischer Dichter"
….

" Klezmer - und viel mehr"

" Tag der Freundschaft"

26) 03. Mai: ILI-Israeltag: INFOSTAND mit Roland ( und Krisztina )

27)Artikel von Helmut Wanner über Roland Hornung / Freundeskreis in der MZ
vom 12. Mai 2007 ( " Uns wäre es recht, wenn Sie nicht mehr schweigen..")

28) Fahrt mit Jüdischer Gemeinde nach DACHAU und München am 13. Mai
2007 ( Roland nimmt teil )

29) 30. Mai: Vortrag Prof. Volpert und Roland Hornung über Israelreise
2007 im Sammelgebäude der Uni Regensburg " Warum reisen wir nach Israel ?"

Sehr erfolgreicher Vortrag, mindestens 45 Zuhörer !

30) Sorgfältige BEOBACHTUNG der Regensburger ( rechten ? ) CSU

31)Kontakt zu Herbert Eichele und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft

32) 9. Juni: Große Neonazi-Demo ( ca. 40 ) der NPD vor H & M
11. Juni 2007: Solidaritätsbrief an Herrn Dr. Giordano ( von Roland )

33) 12. Juni: Solidaritäts-e-mail an Prof. Dr. GESS/ FH -Bielefeld ( von
Roland )
8. Juni: Scharfes e-mail an die REKTORIN von Prof. Dr.Gess ( von Roland )


34) Am 11. Juni 2007: Vortrag von SHIMON STEIN bei " Junges Europa"

35) 21. Juni: Solidaritäts-email an die Jüdische Gemeinde Bielefeld (
von Roland)

36)Planung der AUSLOBUNG unseres " Regensburger Israel-Preises"

37) Donnerstag, 21. Juni 2007:( Erstmalig ) mündliche PRÜFUNG über
"Israel" als Uni-Prüfung im Magister "Ost-West-Studien " ( Proff.
Diethard Schmid + Roland Hornung ) - erstmals eine Prüfung von mir im "
Ost-West-Studien"-Bereich

38) Mittwoch, 27. Juni 2007: MZ bringt unsere "Auslobung des
Freundschafts - Preises Israel "

39) Donnerstag, 28. Juni: Besuch der Ausstellung "braune Falle" ( vom BfV ) im
Salzstadl

PLANUNG der Preisverleihung des " Freundschaftspreises Israel"

40) Dienstag, 3. Juli: www.regensburg-kultur.de bringt unsere " Auslobung
des Freundschaftspreises Israel "

41) Mittwoch, 4. Juli: www.der-leserbrief.de bringt unsere " Auslobung des
Freundschaftspreises Israel "

42) 4 Artikel von Roland Hornung im " Keschet" JULI/ AUGUST 2007

" Ich kehre zurueck nach Zion"

" ILI-IISRAEL-TAG 2007 in Regensburg"

" Gedenktag"

" Die Shoa ist die groesste moralische Niederlage der Menschheit "

43) Am Wochenende 6.-8. Juli Kontakt mit Israelfreunden in WÜRZBURG

44) Die " Preisverleihung des FREUNDSCHAFTSPREISES ISRAEL an Prof.
Dr. Dünninger wird gemeldet

a.) in der MZ am Samstag, 7. Juli 2007

b.) in www.der-leserbrief.de am Dienstag, 10. Juli 2007

c.) in www.regensburg-kultur.de am Mittwoch, 11. Juli 2007 ziemlich
ausführlich unter " Kulturkolumne"

d.) unter " Israelkalender " bei www.il-israel.org

45) Leserbrief von Roland Hornung in der MZ zu " Grossartiger Mathematik"


46) Am Dienstag, 24. Juli 2007 um 19 Uhr PREISVERLEIHUNG des "
Regensburger Freundschaftspreis Israel " an Herrn Professor Dr. Eberhard
Dünninger durch REGINA WAGNER im Gasthaus " Gravenreuther ".

Etwa 20- 25 Leute aus einem weiten Spektrum ( ÖDP, Freundeskreis Israel,
usw.,… ) anwesend,

47) Bereits am 25. Juli die ersten beiden Pressemeldungen

Telezeitung ( von Peter LANG )
www.regensburg-kultur.de ( unter Kulturkolumne, Peter LANG )

Danach dann:

am 26. Juli in der MZ : " Immer vornehm bleiben und anderen ein Vorbild
sein " ( von HELMUT WANNER )

am 27. Juli in der DONAUPOST: " Demokratie lebt vom Bürger "

am 28. Juli in www.der-leserbrief.de ( ausführliche Fassung von b. ) )

am 29. Juli in www.tagespunkt.de ( wortgleich wie e.), von PETER LANG )


48) DONNERSTAG, 26. Juli, 10 Uhr: Visualisierung der Synagoge von 1912
durch Frau
Prof. Schulz-Brize vorgestellt in der Jüdischen Gemeinde ( Roland war dort )


49) Am FREITAG, 27. Juli, um 17:45- 18:45 in der JÜDISCHEN GEMEINDE

FEIERSTUNDE zu Ehren des Preisträgers, Prof.Dr. Dünninger

Etwa 20- 25 Leute aus der Jüdischen Gemeinde, aus unserem Freundeskreis
Israel, und Gäste ( mit einem Artikel von Roland im " Keschet" ).

Montag, 27. August 2007: Leserbrief von ETTI in der MZ zur
Preisverleihung an Herrn Prof. Dr. Dünninger

50) Samstag, 1. September 2007: Leserbrief von SANDRA in der MZ zur
Preisverleihung an Herrn Prof.Dr. Dünninger

51) Samstag, 1. September 2007: Leserbrief von Roland in der MZ zum
Interview mit dem verabschiedeten Botschafter Israels, Shimon Stein

52) 3 Artikel von mir ( Roland ) im " Keschet " ( September-Oktober 2007 ):

a.) " Da vorne, in der dritten Reihe links" von Volodimir Barsky und
R.Hornung

b.) Humor-Nachmittag: " Hier spricht Odessa"

c.) " Hallelu’jah al ma she’ha’ya,…", Regina Wagner und Roland Hornung

53) Besuch von ETTI vom 8. September 2007 bis 01. Oktober 2007.

Hebraeisch-Kurs vom 17. September 2007 bis 28. September 2007

Besuch des Gebetes an EREW ROSCH HASCHANA für das Jahr 5768 am 12.
September 2007

Treffen mit Lehrer Josef Braun am 18. September 2007 im " Chaplin"

Treffen mit Prof.Dr. Dünninger am 19. Sept. im " Bischofshof "

Treffen mit Alexandra Sigritz und Ruth Wierer am So., 16. 09.07, PICASSO

VORTRAG ETTI bei Lehrer Josef Braun im PINDL-GYMNASIUM, 20. Sept. 2007

54) LESERBRIEFE von ROLAND HORNUNG und ANNA ROSMUS in der MZ als
Lob und Dank an Prof. Duenninger ( und Gratulation zum Israel-Preis ) am
20. Sept. 2007

55) Abreise Etti’s ( nach Bamberg ! ) am 01. Oktober 2007

56) Gründung von Mutter-Kind-Gruppe in Jüdischer Gemeinde ( und
Geschenke, wie Luftballons, Israelfähnchen und Rachel-Büchlein von unserem
Freundeskreis Israel )

57.) Etti kommt am 4. Oktober wieder und bleibt bis Montag, 8. Oktober

58) Friedensfussballspiel am Sonntag, 14. Oktober, organisiert von
PATRICIA WEHRMANN ( bereits das zweite diesbezuegliche Spiel ) im
Sportgelaende am Weinweg.

PRESSE-STIMMEN:

Bereits am Abend: TVA- Kurzbericht

b.) Am Dienstag, 16. Oktober: Berichte in MZ und DONAUPOST

c.) Am Mittwoch, 17. Oktober: Rundschau

Wiedereintreffen von REGINA WAGNER zu Studienbeginn.

59) Montag, 22. Oktober 2007: Vortrag von Frau Prof. Erika Rosenberg: Über
EMILIE SCHINDLER , Jüdische Gemeinde Regensburg ( Roland war dort )

60) Dienstag, 23. Oktober 2007: Vortrag von Thomas Witzgall über
Rechtsextremismus in der Oberpfalz, Paradiesgarten ( Roland dort )

61) 3 Artikel von Roland Hornung im KESCHET November / Dezember 2007:

" Reich mir die Hand mein Leben, komm auf mein Schloss mit mir"

" 1:0 fuer den Frieden" ( und das ist auch auf der
HOMEPAGE der Jüdi-
schen Gemeinde
Regensburg ! )

" Lustiger Unterhaltungsnachmittag"

62.) Besuch von ETTI vom 31. Oktober bis 4. November 2007

ÜBERLEGUNGEN ( Regina und Roland ) über mögliche Projekte

63) 6. November im PICASSO: Geburtstagsfeier von ROLAND mit Regina und
Freunden aus dem " Freundeskreis Israel" und anderen, u.a. Harald Christ.

64) 8.November 2007: Vorstellung des Dachgeschoss-Modelles der Synagoge
von 1912 ( und 1938 zerstört ) durch Frau Professor Schulze-Briz in der
Jüdischen Gemeinde, 10 Uhr ( Roland war dort )

65) 8. November 2007, 20 Uhr: Vernissage zu KLEZMER im EBW (
Roland war dort )

66) 9. November 2007: 19 Uhr ( nach dem Gebet zu erew Shabbat )
Gedenkweg der Kirchen zum 9. November ( Reichsprogromnacht ) von der
Jüdischen Gemeinde zum Dani Karavan Relief, sehr beeindruckende Musik,
Psalmen und Tanz mit Masken, viele hundert Leute waren dabei, Herr
Rosengold, mehrere Pfarrer, viele Jugendliche, auch Helmut Wanner, auch
unsere Stilla und Roland

67) 11. November, nach dem " Klub Schalom" ein GEDENK-GEBET ( El male
rachachmim ) in der Jüdischen Gemeinde Regensburg

68) Vortrag " Forschungskooperation Israel" ( Roland Hornung und Regina
WAGNER ) am 14.11. 2007 im Rahmen des FH-Weiterbildungsprogrammes um 19
Uhr im Sammelgebäude der Uni Regensburg
Sehr gut besucht, rund 25 Leute

69) INTERKULTURELLES TRAINING zu ISRAEL ( für SIEMENS in München )
am 23. November 2007 , von Roland Hornung und REGINA WAGNER (im
Auftrag von TIcommunication )

In der Nacht vom 22. auf 23. November 2007: Harald Christ gestorben

70) Samstag, 24. November 2007: Jiddisches Kabarett mit Sarale Feldman (
allejn is die neschume rejn ) in der Jüdischen Gemeinde Regensburg

71)REISEVORBEREITUNG ISRAEL - Fahrt zu URI am 4.12. ( REGINA und ich) nach
München zur Reiseprogramm-Besprechung.

72) Sonntag, 9. Dezember 2007: Chanukka-Feier in der Jüdischen Gemeinde (
Roland und Prof. Dünninger waren eingeladen )

73) Ab Montag, 10. Dezember: Hebräisch-Anfängerkurs für Heidi Weig
durch Roland Hornung

74) ERMUTIGUNG ( durch einen BRIEF von Regina und Roland ) für die Johann
Simon Mayr Realschule in Riedenburg - und DANKES-email der
Geschichts-Lehrerin, Frau Doris JANKER, zurück !

75) Donnerstag, 13.12. 2007: Treffen ( REGINA und Roland und Frau Dr.
Simon ) mit Frau Raith und Kollegen zum PROJEKT: " Vielfalt tut gut" - und
dann am Wochenende 3 Projektanträge versendet !

76) Sonntag, 16.12.: Besuch der Synagoge in München ( Roland und Regina
und Krisztina und Benedikt und Gerhard )

77) Montag, 17.12.: JAHRESVERSAMMLUNG der Gesellschaft für Christlich-
Jüdische Zusammenarbeit in der Jüdischen Gemeinde - Fortsetzung am
8.01.2008 geplant

78) Freitag, 21.12. 2007: Workshop in Judenstein-Realschule ( Roland
Hornung ) von 8:30 - 11:15 Uhr ( 2 Gruppen: Klassenstufen 5-7 und 8-10 )
- sehr erfolgreich über ISRAEL erzählt, vor rund 160 Schülern !

79) Freitag, 28. Dezember 2007: Gedenkgottesdienst und Beerdigung von
Harald Christ

Regina Wagner am Jan. 1, 2010, midnight in Jahresberichte

©2014 Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.