israelfreundeLogo
Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.
twitter

Twitter

facebook

Facebook

Pessach 2006

Liebe Freunde,

Chag sameach !

Natürlich war ich an den letzten beiden Tagen (Pessach) oft in der Synagoge.

Zum Sederabend versammelten wir uns dann alle - es waren sehr viele - im Gemeindesaal. Welch ein erzählen, tuscheln, welch eine Vorfreude !

Sooo viele nette Leute, so viele hübsche Jüdinnen, so viele Sprachen (russisch, ukrainisch, deutsch, polnisch, jiddisch, rumänisch, und ivirt - es waren auch Gäste aus Israel da !!!). Alle freuten sich auf den Sederabend !

Der "Sedervater", der Rabbi, las sie Pessach Hagada vor, und zwi - schendurch erklärte er immer wieder das zugehörige Brauchtum: Auf dem seder-Teller gab es Salzwasser und Bitterkräuter, mazzot - der Rabbi versteckte den afikoman -, ein Ei in Erinnerung an die Unend- lichkeit des Ewigen, "Lehm" (ein Gemisch aus Nüssen, Schokolade, Honig,...) in Erinnerung an die harte Arbeit in ägypten, ....

Dazwischen immer wieder passende Lieder (dajenu, ...) und das "omer -zählen" ...

An diesem Abend muss jeder (mindestens) 4 Gläser Rotwein (es gab herrlichen Rotwein aus ISRAEL) trinken, ein fünfter Becher ist für Elijahu (den Propheten Elias).

In der Mitte des Abends gab es das traditionelle Festessen:
Gefillte Fisch, Kneidela-Suppe (= Suppe mit Knödeln [Klössen]), Kartoffeln und Gemüse.

Dann wurde die Türe geöffnet, damit Elijahu reinkommen kann.
Danach ging es weiter mit der Hagada, und am Ende sangen wir alle "hevenu schalom aleichem".

Ein wunderbarer Abend.
Schade, dass Ihr nicht dabei gewesen seid !

Bis bald
Euer Roland
Regina Wagner am Dec. 27, 2006, midnight in Feste und Feiern

©2014 Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.